Menü

Faktorenhof Eibau

Hinweis

Die Zielanzeige bietet im Freien eine schnelle und ungefähre Orientierung, in welcher Richtung das angegebene Ziel zu finden ist. Die Berechnung der Richtung zum Ziel erfolgt einmalig beim Seitenaufruf. Dazu werden dem System die Zielkoordinaten und Ihr aktueller Standort übermittelt. Aktivieren Sie für korrekte Funktionsweise WLAN und GPS an Ihrem Smartphone.

Sind aktuell keine oder nur wenige GPS-Satelliten im Sichtfeld (z.B. in Gebäuden), verfügt das System nicht über die aktuellen Satellitenpositionen bzw. die Entfernung zum Ziel ist relativ kurz, kann das System die Zielrichtung nicht mehr exakt ermitteln. Das erkennen Sie an hohen Werten im Feld Genauigkeit.

Überprüfen Sie im Fehlerfall GPS und die Kalibrierung des Magnetsensor-Systems bzw. führen diese neu durch.

 Ziel: long: 50.99306360772128
lat: 14.647665181895542
Faktorenhof Eibau
 Distanz:
 Erkennung:
 Auflösung:

Zu einem der prächtigsten Umgebindehäuser zählt der Barocke Faktorenhof in Eibau. Der Leinwandhändler Christian Zentsch ließ sich das herrschaftliche Gehöft 1717 errichten. Vom Reichtum des früheren Besitzers zeugen die filigranen Decken- und Wandmalereien sowie Delfter Kachelmotive oder die mit floralen Ornamenten verzierte Holzbalkendecke im Prunkzimmer des Obergeschosses. Im Dachgeschoss zeigt das Eibauer Heimat- und Humboldtmuseum auf zwei Ebenen seine Schätze, darunter die Naturaliensammlung und das Kuriositätenkabinett.

Foto by Matthias Schildbach

 https://www.faktorenhof-eibau.de/