Besucherrekord auf der Leipziger Buchmesse – Landurlaub in Sachsen e.V. begeistert mit Partnern
Mit einem überwältigenden Besucherrekord fand vom 27. bis 30. März 2025 die Leipziger Buchmesse statt. 296.000 Besucher – 13.000 mehr als im Vorjahr – strömten in die Messehallen und entdeckten das vielfältige Angebot von über 2.000 Ausstellern aus 45 Ländern. Neben der Messe selbst lockten die Manga-Comic-Con, die Leipziger Antiquariatsmesse und zahlreiche Leseorte in der Stadt. Besonders im Fokus stand in diesem Jahr Norwegen als Gastland mit seinem „Traum im Frühling“.
Auch wir, der Verein Landurlaub in Sachsen e.V., waren wieder mit dabei – und das mit einem beeindruckenden Gemeinschaftsstand, der schon weithin in Messehalle 2 sichtbar war. Gemeinsam mit unseren Partnern und Ausstellern konnten wir den Besuchern spannende, informative und eindrucksvolle Tipps und Empfehlungen für ihren Landurlaub in Sachsen geben.
Höhepunkte am Stand: Besonders hervorzuheben war die Präsentationsfläche unseres Vereinsmitglieds „Irrgarten der Sinne“ aus Kohren-Sahlis. Hier konnten die kleinen und großen Besucher bei Knobeleien und Bastelaktionen kreativ werden. Ein weiteres Highlight: die sorbische Ostereiermalerei von Helene Herberg am letzten Messetag. Auch unsere langjährigen Mitglieder – die Festung Königstein, die Stadt Dahlen, und die Greifensteinregion – präsentierten sich mit Flyern, Prospekten und Plakaten.
Unterstützt wurden sie von unseren Partnern - der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH, dem Kurort Bad Düben, der Stadt Oschatz, dem Rochlitzer Muldental, dem Kohrener Land, der Stadt Delitzsch, der Stadt Borna und der Stadt Plauen - die allesamt ihre ländlichen Urlaubsangebote präsentierten.
Sachsen als Reise- und Urlaubsregion im Fokus
Unser Fazit der Leipziger Buchmesse: „Leipzig liest und landurlaubt gern!“
Das ungebrochene Interesse für Sachsen und seine ländlichen Regionen als Urlaubsziele ist ein deutliches Signal. Besonders gefragt war der aktuelle Erlebnisreiseführer „Mal wieder Land sehen...“ 2025 mit über 900 Freizeit-, Beherbergungs- und Veranstaltungsangeboten aus den ländlichen Regionen Sachsens. Großes Interesse bestand an spannenden Veranstaltungen, wie dem 14. Sächsischen Wandertag vom 13.-14.6.2025 im Kurort Jonsdorf oder dem Sächsischen Landeserntedankfest, das vom 12.-14.09.2025 in Hoyerswerda stattfindet.